Bürgerinitiative McDonald’s am Heidestrandbadsee /
Nein Danke!

Wir, die Bürgerinitiative McDonald’s am Heidestrandbadsee/Nein Danke! fordern von der Stadt Hemmoor eindringlich die Prüfung alternativer Standorte für die Ansiedlung eines McDonald’s Fast-Food-Restaurants in Hemmoor.
Wir sprechen Fast-Food-Restaurants innerhalb einer Stadt keineswegs ihre Daseinsberechtigung ab, sondern fordern vielmehr von der Politik weitere Standorte zu prüfen, da der momentan von Stadt und Konzern favorisierte Standort direkt am Heidestrandbadsee von uns als absolut/ vollkommen ungeeignet angesehen wird.
WARUM IST DAS WICHTIG?
In direkter Nähe zum Standort befinden sich Wohnbebauung, verschiedene Einrichtungen für Kinder und Jugendliche und mit dem Heidestrandbad, ein naturbelassener See, der die Heimat zahlreicher Tiere und Pflanzenarten geworden ist, wie z. B. Eisvogel, Fledermaus oder Igel. Über die Jahre ist der See in Vergessenheit geraten, so dass die Natur sich regenerieren konnte und sich inzwischen ein wundervolles „grünes Kleinod“ im Herzen der Stadt entwickelt hat.
Durch die Ansiedlung des McDonald’s Restaurants an der Einmündung B495/ Bahnhofsweg erwarten wir extreme negative Auswirkungen auf Mensch, Natur und Umwelt. Anwohner werden durch Lärm, Licht, Gerüche, Müll und erhöhtes Verkehrsaufkommen stark in ihrer Wohn- und Lebensqualität beeinträchtigt. Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder und Jugendliche werden durch das erhöhte Verkehrsaufkommen auf ihrem Weg zur Schule, zu Jugendeinrichtungen, zum Schwimmbad an der jetzt schon unübersichtlichen Einmündung B 495/ Bahnhofsweg einer zusätzlichen Gefährdung ausgesetzt. Das Sicherheitsrisiko für unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer wird sich enorm erhöhen. Außerdem ist darüber hinaus davon auszugehen, dass sich die unübersichtliche Verkehrssituation bis in die Bahnhofstraße ausweiten wird: Auch dort wird die Verkehrsbelastung massiv zunehmen, da die Bahnhofstraße den Kundinnen und Kunden aus dem Gebiet Hechthausen/ Oldendorf als Zufahrts- sowie Abfahrtsstrecke zum Fast-Food-Restaurant dienen wird.
Des weiteren werden die angrenzende Flora und Fauna rund um das Heidestrandbad durch die bereits erwähnten Beeinträchtigungen wie Lärm, Licht- und Müllverschmutzung stark bedroht. Dieser schützenswerte Naturraum darf NICHT zur Müllkippe von McDonald’s verkommen.
Naturschutzgebiet in Gefahr
Der Heidestrandbadsee ist ein wertvolles, naturnahes Erholungsgebiet mit artenreicher Flora und Fauna
Lärm-, Licht- und Müllbelastung
Die Errichtung eines McDonald’s würde erhebliche Umweltverschmutzungen verursachen.
Erhöhtes Verkehrsaufkommen:
Mehr Autos führen zu Staus, Emissionen und einer unübersichtlicheren Verkehrslage.
Gefährdung von Kindern und Jugendlichen
Besonders Schulwege und Freizeitbereiche werden unsicherer.
Beeinträchtigung der Wohnqualität
Anwohner leiden unter Lärm, Gerüchen und gesteigertem Verkehrsaufkommen.
Erweiterung der Problematik
Auch die Bahnhofstraße wird durch zusätzlichen Verkehr belastet.
Der Müll wird nicht weniger
Der Bahnhofsweg in Hemmoor. McDonald’s ist noch nicht da, der Müll schon.


Natur in Gefahr
Das Müllaufkommen wird sich erhöhen
Unübersichtliche Verkehrssituation
Bahnhofsweg: Auf Höhe der McDonald’s Zufahrt müssen die Fahrradfahrer vom Fahrradweg auf die Straße wechseln. In unmittelbarer Nähe liegt zudem die Auffahrt der Anwohner des Bahnhofsweg. Auch viele Busse vom Bahnhof passieren den Bahnhofsweg.

Dieser schützenswerte Naturraum darf NICHT zur Müllkippe von McDonald’s verkommen.